Milo, eine Feministin, gibt sich als Mann aus. Khalili, ein Filmemacher, setzt seine Kamera als Waffe ein. Zwei Teenager aus Bagdad im Nachgang der «Oktober Revolution» 2019. Sie riskieren ihr Leben für eine eigene Stimme, mehr Freiheit und eine bessere Zukunft im Irak. Ein Einblick in die Hoffnungen und zerbrochenen Träume einer neuen Generation von Iraker:innen, die seit der US-Okkupation nichts als Krieg kennt.
Genre: Kinodokumentarfilm
Dreh: April 2022 - April 2023
Fertigstellung: Herbst 2023
Dauer: 94 Minuten
Sprachen: arabisch
Untertitel: DE, ENG
Dreh- und Endformat: 2K Digital / DCP
Produktion: Filmgerberei GmbH
Produzent:innen: Nadine Lüchinger & Flavio Gerber
Ko-Produzent (IRQ): Mohammed Alghadhban, Rola Productions
Ko-Produktion: SRG SSR SRF Schweizer Radio und Fernsehen
Regie: Maja Tschumi
Author:innen: Maja Tschumi & Melak Madhi (Milo) & Mohammed Al Khalili
DOP: Silvio Gerber
Revolution Footage: Mohammed Al Khalili
1st AD: Yassir Kareem
1st AC: Mohammed Fouad
Set-Ton: Kurt Human
Sound Design & Mix: Julian Joseph & Kurt Human
Schnitt: Alex Bakri
Musik: Manouk Roussyalian
SUISSIMAGE - Momentum
Zürcher Filmstiftung
Stiftung Corymbo
- Special mention from ZFF Summit Climbers Jury 2022